Dalap HERO Wohnraumlüftungsgerät mit bis zu 82% Wirkungsgrad und SMART-Funktion
Das dezentrale Wohnraumlüftungssystem Dalap HERO mit Wärmerückgewinnung sorgt ganzjährig für frische und gesunde Luft bei minimalem Wärmeverlust. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 82 % nutzt es die Wärme der Abluft, um die einströmende Außenluft zu erwärmen und so die Heizkosten deutlich zu senken. Die einfache Installation macht ihn ideal für Neubauten und für Sanierungen von Häusern und Wohnungen. Und mit der SMART-Funktion lüften Sie optimal und sorgenfrei.-
Artikelnummer:
24ZH01 -
EAN:
4250622652668 -
Garantie:
24 Monate -
Marke:
Dalap
Das dezentrale Wärmerückgewinnungssystem Dalap HERO ist eine effiziente kontrollierte Lüftungstechnik, die bei minimalem Wärmeverlust ganzjährig für frische und gesunde Luft, frei von Staub, Pollen und Allergenen sorgt, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Darüber hinaus trägt das regelmäßige und ausreichende Lüften wesentlich zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit und zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung bei.
Energiesparendes Lüften ohne offene Fenster
Wenn das Wärmerückgewinnungsgerät im Winter die verbrauchte Luft aus dem Raum absaugt, nutzt es deren Wärme, um den keramischen Wärmetauscher zu erwärmen. Wenn dann frische Außenluft durch den Wärmetauscher geleitet wird, wird die Wärme übertragen und die kalte Luft auf eine Temperatur nahe der Raumtemperatur erwärmt. Im Sommer findet der umgekehrte Prozess statt, wobei die einströmende Luft bereits leicht abgekühlt in den Raum gelangt. Dank dieses Wärmerückgewinnungsprinzips spart das Lüftungsgerät Energie und senkt so die Heiz- und Kühlkosten.
Dalap HERO-Umluft sorgt für ausreichende Belüftung auch ohne geöffnete Fenster
Das Wohnraumlüftungsgerät erfordert keine komplizierten Konstruktionen oder umfangreiche Rohrleitungen. Im Gegenteil, es wird direkt in die Außenwand eingebaut und eignet sich daher perfekt für Neubauten oder Sanierungen in Häusern und Wohnungen. Für eine ausreichende Belüftung größerer Räume empfiehlt es sich, mehrere Geräte zu installieren.
Vorteile der Wohnraumlüftung Dalap HERO
- belüftet mit minimalem Wärmeverlust
- Wärmerückgewinnungsgrad bis zu 82%
- senkt die Heizkosten
- bringt frische und gesunde Luft herein, saugt die verbrauchte Luft ab
- reduziert die Feuchtigkeit und die Gefahr von Schimmelbildung
- optimale Belüftung im SMART-Modus dank Temperatursensor
- Luftstrom bis zu 70 m3/h
- reversierbarer DC-Motor mit 6 Geschwindigkeiten
- Fernbedienung
- einfacher Einbau in Wandstärkten von 300 bis 580 mm
- geringe Installations- und Betriebskosten
-
dämpft Lärm von außen
Querschnitt der Wohnraumlüftung Dalap HERO in einer Außenwand
Manueller oder intelligenter Modus?
Die dezentrale Wohnraumlüftung Dalap HERO kann in 4 verschiedenen Betriebsarten arbeiten, zwischen denen je nach aktuellem Bedarf umgeschaltet werden kann. Seitlich an der Innenblende befindet sich eine LED, deren Farbe dem aktuell gewählten Modus entspricht.
- Kontinuierliche Frischluftzufuhr in den Raum (blaue LED)
- Permanenter Abluftabzug aus dem Raum (rote LED)
- Wärmerückgewinnung grüne LED) - automatisches Umschalten zwischen Zu- und Abluft nach einem eingestellten Intervall (60, 70, 80 oder 90 Sekunden)
-
SMART oder intelligenter Modus (abwechselndes Blinken der blauen und grünen LEDs) - der Betrieb des Geräts wird durch den Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur gesteuert. Dies wird durch den Temperatursensor erfasst. Je kälter es draußen im Vergleich zur Raumtemperatur ist, desto langsamer wird gelüftet (d.h. geringerer Luftstrom), um die Abwärme optimal zu nutzen. Umgekehrt erfolgt der Luftaustausch umso schneller, je geringer der Temperaturunterschied ist, um unnötige Wärmeverluste zu vermeiden. Ebenso wird im Sommer weniger unerwünschte Wärme von außen in den Raum eingebracht.
Wird mehr als ein Gerät gleichzeitig zur Belüftung verwendet, empfiehlt es sich, die Zu- und Abluftmodi der gegenüberliegenden Geräte zu kombinieren, um eine ausreichende Luftzirkulation im Raum zu gewährleisten.
Bequeme Fernbedienung
Alle nützlichen Funktionen der Wohnraumlüftung lassen sich bequem per Fernbedienung steuern. Neben dem Ein- und Ausschalten, das ansonsten auch über eine Taste seitlich an der Innenblende erfolgen kann, ermöglicht die Fernbedienung das Umschalten zwischen 4 Betriebsarten (Zuluft, Abluft, Wärmerückgewinnung, SMART) sowie das Erhöhen oder Verringern der Lüftergeschwindigkeit (6 Stufen).
Wohnraumlüftung Dalap HERO sorgt für frische und saubere Luft das ganze Jahr über
Gesunde Raumluft in allen Situationen
Die Wohnraumlüftung ist eine wirkungsvolle Methode, Ihr Zuhause jederzeit gesund und frisch zu halten, auch bei ungünstigen Außenbedingungen (Staub, Pollen, Allergene, Smog usw.). Die beiden G3-Filter, befreien die Luft von groben Verunreinigungen und schützen den Motor sowie den Keramik-Wärmetauscher. Damit verlängern die Lebensdauer des gesamten Geräts.
Durch regelmäßiges Lüften wird die Luftfeuchtigkeit im Raum deutlich gesenkt, was nicht nur die Schimmelgefahr minimiert, sondern auch für ein angenehmeres und gesünderes Wohnklima sorgt. Überdies trägt es zum langfristigen Schutz von Wänden, Möbeln und anderen Oberflächen bei.
Einfache Installation auch bei stärkeren Wänden
Das dezentrale Wärmerückgewinnungssystem Dalap HERO lässt sich einfach und ohne größere bauliche Veränderungen oder den Anschluss an eine Lüftungsanlage in die Außenwand einbauen und ist somit ideal für Neubauten und Sanierungen. Dank des Teleskoprohres mit einem Bereich von 300 bis 580 mm passt es sich problemlos an unterschiedliche Wandstärken an und ist somit sowohl für moderne Wohnungen als auch für ältere Häuser geeignet.
Installations- und Anschlussverfahren der Wohnraumlüftung Dalap HERO in der Wand
Installation der dezentralen Wohnraumlüftung Schritt für Schritt
Dies ist eine kurze Beschreibung der Montage, um eine allgemeine Vorstellung zu vermitteln. Um das Wärmerückgewinnungsgerät Dalap HERO korrekt zu installieren, befolgen Sie bitte alle Anweisungen in der Anleitung genau.
Bei der Wahl eines geeigneten Installationsortes für die Wohnraumlüftung ist der Abstand zur Decke, zu Fenstern, elektrischen Geräten und anderen Gegenständen zu berücksichtigen. Vor der Installation muss oberhalb der Wandöffnung ein Durchlass für das Stromkabel vorbereitet werden.
- Bohren Sie ein Loch in die Außenwand. Bringen Sie die Bohrvorrichtung so an, dass das Loch für den Luftkanal in einem Winkel von mindestens 2-3° nach außen geneigt ist. Dies ist notwendig, damit eventuelles Kondensat abfließen kann. Setzen Sie das Teleskoprohr in die entstandene Öffnung ein. Passen Sie seine Länge an oder kürzen Sie es je nach Wandstärke.
- Befestigen Sie das Außengitter mit Dübeln und Schrauben an der Wandaußenseite am Rohr.
- Setzen Sie den Keramikwärmetauscher von innen in das Rohr ein. Befestigen Sie dann den Metall-Montagerahmen mit Dübeln und Schrauben an der Wandinnenseite.
- Entfernen Sie die Abdeckung der inneren Platte, die den Lüfter und den Temperatursensor enthält. Ziehen Sie das Netzkabel durch die entsprechende Öffnung und schließen Sie es gemäß dem Diagramm an.
Setzen Sie das angeschlossene Innenpaneel mit Ventilator in den Kanal ein und befestigen Sie es mittels der Magneten am Metallmontagerahmen. Befestigen Sie anschließend die Frontabdeckung an der Innenplatte. Diese kann jetzt noch mit Tapete verkleidet werden, damit sich das Wärmerückgewinnungssystem perfekt in die Umgebung einfügt.
Technische Daten und Spezifikationen
Zahlungsmöglichkeiten
Anleitung: Herunterladen
Konformitätserklärung: Herunterladen