Badventilator Dalap 125 ELIS ZW mit Zeitnachlauf, Hygrostat und höherer Leistung, Ø 125 mm
Der Badventilator Dalap 125 ELIS ZW wird zur Entlüftung der meisten Räume wie Bäder, Küchen und Wohnräume, aber auch Büros oder Restaurants eingesetzt. Der Ventilator ist mit einer Rückschlagklappe ausgestattet, die die Rückführung der bereits abgesaugten Luft verhindert. Ein Lichtsensor kann den Ventilator starten, und der Zeitnachlauf sorgt dafür, dass er auch nach dem Ausschalten des Lichts weiterläuft. Dank des Feuchtigkeitssensors schaltet sich der Ventilator ein, wenn die Luftfeuchtigkeit erhöht ist. Für mehr Leistung sorgt der TURBO-Motor, der es dem Ventilator ermöglicht, größere Luftmengen bis zu 4 Meter weit zu transportieren.
-
Artikelnummer:
1357 -
EAN:
4250622873469 -
Garantie:
24 Monate -
Marke:
Dalap
Der Badventilator Dalap 125 ELIS ZW mit Zeitnachlauf, Hygrostat und Lichtsensor eignet sich zur Entlüftung verschiedener Wohn- und Gewerbebereiche wie Toiletten, Keller und Garderoben. Dank des TURBO-Motors erreicht er eine hohe Leistung und ist daher für Kanäle bis zu 4 Metern geeignet. Außerdem ist der Ventilator mit einer Rückschlagklappe ausgestattet, die ein Zurückströmen der bereits abgesaugten Luft verhindert. Der leistungsstarke kugelgelagerte Motor ermöglicht die Montage sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position. Dank der Schutzart IP24 findet der Ventilator vor allem an Orten mit hoher Feuchtigkeitskonzentration, wie z.B. in Bädern oder Küchen, praktische Anwendung.
Vorteile des Badventilators Dalap 125 ELIS ZW
- Höherer Luftdurchsatz bis zu 225 m3/Std. und statischer Druck bis zu 58 Pa dank TURBO-Motor
- Zeitnachlauf mit einer Dauer von 15 Sekunden bis 45 Minuten
- Feuchtigkeitssensor (Hygrostat) einstellbar von 60 bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit
- Lichtsensor, der den Ventilator je nach gewähltem Modus ein- und ausschaltet
- Auswahl von 3 automatischen Gebläsemodi
- hohe Schutzart IP24 für sichere Aufstellung in Nassbereichen
- Rückschlagklappe zur wirksamen Verhinderung der Rückführung von Abluft
- patentierter Kugellagermotor
- Lebensdauer bis zu 40.000 Stunden bei Dauerbetrieb
- Wand- und Deckenmontage
- Einfacher Anschluss an das Stromnetz
- unauffälliges weißes Aussehen und stilvolles Design
TURBO Motor mit langer Lebensdauer
Der kugelgelagerte TURBO-Motor sorgt nicht nur für eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer (bis zu 40.000 Stunden), sondern auch für eine Installation in jeder beliebigen Position an der Wand oder an der Decke, wobei die 100%ige Funktionalität erhalten bleibt.
Rückschlagklappe
Dieses leistungsstarke Gebläse ist mit einer speziell entwickelten Rückschlagklappe aus Kunststoff ausgestattet, der Teil des Gebläses ist und den Rückfluss der bereits abgesaugten Luft wirksam verhindert. Die Klappe ist direkt in den Ventilatorauslass eingebaut und kann bei Bedarf leicht entfernt werden.
Zeitnachlauf für längeres Lüften
Der Zeitnachlauf dient dazu, das Ausschalten des Geräts zwischen 15 Sekunden und 45 Minuten zu verzögern. Das bedeutet, dass der Ventilator für die eingestellte Zeit weiterläuft, auch wenn Sie z. B. das Licht ausgeschaltet und den Raum verlassen haben.
Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, schaltet er sich ein.
Der Badventilator ist mit einem Feuchtigkeitssensor (Hygrostat) ausgestattet, an dem Sie einfach einstellen, wann sich das Gerät einschaltet (einstellbar von 60% bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit). Sobald die Luftfeuchtigkeit diesen Grenzwert überschreitet, schaltet sich der Ventilator ein und läuft für die eingestellte Zeit. Nach Ablauf der gewählten Zeit schaltet sich das Gebläse automatisch ab. Wenn die Luftfeuchtigkeit immer noch zu hoch ist, wird der Vorgang so lange wiederholt, bis die Luftfeuchtigkeit im Raum unter den gewünschten Wert sinkt.
Geeignet für feuchte Umgebungen
Dieser Axialventilator eignet sich für die meisten Innenräume wie Bäder, Küchen, Wohnzimmer, aber auch Büros oder Restaurants. Dank der Schutzart IP24 kann das Gerät auch in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden.
Für Lüftungskanäle bis zu 4 Metern
Der Badventilator ist für die Absaugung durch Kanäle mit einer Länge von bis zu 4 Metern ausgelegt. Er ist auch für die direkte Absaugung durch die Wand geeignet.
Sauberes Design
Die Frontplatte des Badventilators Dalap 125 ELIS ZW ist in glänzendem Weiß gehalten. Ob im heimischen Badezimmer, auf der Toilette oder in einem Geschäftsraum, er wirkt unaufdringlich und doch elegant.
Verkabelung des Dalap 125 ELIS ZW mit Feuchtigkeitssensor und Zeitschaltuhr
- Entfernen Sie die dekorative Frontblende.
- Ziehen Sie die Stromkabel durch die vorgesehene Öffnung.
- Legen Sie die Drähte in die X-Klemme und sichern Sie sie durch Anziehen der Schrauben an der Klemme (siehe beiliegende Anleitung).
- Sichern Sie die Drähte mit der Kabelklemme
- Bringen Sie die Frontplatte wieder an und befestigen Sie sie mit der Schraube.
3 Automatik-Modi zur Auswahl:
Dank einer speziellen Elektronik können Sie zwischen 3 verschiedenen Automatikmodi wählen, die eine Zeitschaltuhr, einen Feuchtigkeitssensor, einen Lichtsensor und eventuell einen separaten Schalter kombinieren. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht um einen Druckknopf handeln darf und dass es nicht empfehlenswert ist, den Ventilator an ein Licht anzuschließen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Funktionsweise jedes Modus:
-
Der Ventilator wird durch einen Feuchtigkeitssensor ausgelöst.
Der Ventilator schaltet sich ein, wenn die Luftfeuchtigkeit den von Ihnen eingestellten Wert überschreitet. Wenn die Luftfeuchtigkeit auf diesen Wert gesunken ist, wird das Gebläse für die im Timer eingestellte Zeit weiterlaufen.
Bei Anschluss an einen Schalter:
Mit dem Schalter kann der Ventilator manuell für die Dauer des Zeitnachlaufs ein- und bei Bedarf wieder ausgeschaltet werden. Das Gebläse beginnt wieder zu lüften, wenn ein Impuls gegeben wird, z. B. bei hoher Luftfeuchtigkeit oder beim Drücken des Schalters.
-
Das Gebläse wird durch einen Lichtsensor oder einen Feuchtigkeitssensor ausgelöst.
Das Gebläse beginnt 45 Sekunden nach dem Einschalten des Lichts mit der Belüftung und läuft während der gesamten Zeit, in der das Licht eingeschaltet ist. Nach dem Erlöschen der Beleuchtung läuft das Gebläse für die auf dem Timer eingestellte Zeit weiter. Gleichzeitig schaltet sich der Ventilator in Abhängigkeit von der eingestellten Luftfeuchtigkeit ein (der Sensor reagiert auch, wenn das Licht ausgeschaltet ist).
Bei Anschluss an einen Schalter:
Nachdem der Ventilator gestartet ist, kann er mit dem Schalter ausgeschaltet werden. Um den Ventilator danach wieder in Gang zu setzen, ist ein Impuls erforderlich - hohe Luftfeuchtigkeit, Einschalten oder Licht an. Wenn der Schalter den Betrieb unterbricht, wird der Lichtsensor deaktiviert. Um sie zu aktivieren, muss das Licht dann wieder eingeschaltet werden.
-
Der Ventilator wird durch den Lichtsensor oder den Feuchtigkeitssensor ausgelöst (nur wenn das Licht aus ist).
Wenn das Licht im Raum mindestens 90 Sekunden lang eingeschaltet ist, läuft der Ventilator nach dem Ausschalten des Lichts noch eine Zeit lang weiter. Wenn das Licht eingeschaltet ist, wird der Ventilator nicht aktiv. Ebenso ist der Feuchtigkeitssensor nur aktiv, wenn das Licht ausgeschaltet ist.
Bei Anschluss an einen Schalter:
Der Schalter ermöglicht das Einschalten des Ventilators, auch wenn das Licht eingeschaltet ist, und zwar für die im Timer eingestellte Zeit. Der Ventilatorbetrieb kann auch durch den Schalter unterbrochen werden (z.B. während der Zeitschaltuhr oder wenn der Feuchtigkeitssensor eingeschaltet wird).
Achtung, der Lichtsensor hat eine hohe Empfindlichkeit und es wird daher nicht empfohlen, den Automatikmodus mit dem Lichtsensor in Räumen mit einer permanenten Lichtquelle (z.B. Fenster, Dachfenster) zu verwenden. Die detaillierte Einrichtung (z.B. Positionen der einzelnen Jumper, Verdrahtung der Elektronik usw.) ist in der ausführlichen Anleitung beschrieben.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Ventilator mit Feuchtigkeitssensor und Zeitschaltuhr in einem Badezimmer oder einer Toilette anschließen können, sollten Sie dies einem Fachmann überlassen.
Technische Daten und Spezifikationen
Zahlungsmöglichkeiten
Anleitung: Herunterladen
Konformitätserklärung: Herunterladen